THEATERSOMMER
Theater unter freiem Himmel bietet das Schloss Adelsdorf in Zusammenarbeit mit dem Verein Fränkischer Theatersommer e.V.
In der traumhaften Kulisse des Adelsdorfer Schlosses erwartet den Besucher auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm.
Der Fränkische Theatersommer „wandert“ mit seinem Ensemble aus über 30 erfahrenen Profis der Sparten Schauspiel, Kabarett, Musik, Gesang, Figurentheater und der Theaterpädagogik an einige ausgewählte Spielorte in Oberfranken und weit darüber hinaus. Die seit vielen Jahren erfahrenen, treuen und hochprofessionellen Theaterkünstler reisen für jede Saison zum Teil von weither an, um in den unterschiedlichen Theaterproduktionen mitzuwirken. Sie schätzen die Nähe zu ihrem Publikum, können sich sehr flexibel auf alle Wetter und Plätze einstellen und stehen für einen hohen darstellerischen Anspruch.
Karten erhalten Sie online unter www.theatersommer.de
Sie möchten Ihren Sommertheater-Besuch mit Getränken und Essen abrunden? Dann wenden Sie sich bitte an:
http://www.hofhaus-adelsdorf.de/
PROGRAMM
SONNTAG - 22. AUGUST 2021 um 19.00 Uhr
Achtung: Die Aufführung findet in der Aischgrundhalle statt
Chanson
Mondsüchtig!
Ein blauer Abend mit Geschichten vom Mond
Mondsüchtig - kennen Sie das, oder jemanden, der jemanden kennt, der es kennt?
Florian Kaplick (Klavier/Spieler) hilft Ihnen auf die Sprünge und nimmt Sie mit auf eine Reise zum Mond und zurück – gerade recht, um an die erste Menschenlandung auf dem Mond vor mehr als 50 Jahren zu erinnern (20. Juli 1969).
Von Cyrano de Bergerac bis Edgar Allan Poe, von Peterchens Mondfahrt bis zu Neil Armstrongs Landung, von Jules Verne bis Karl Valentin und von Beethoven über Debussy bis zu David Bowie wird der Ausflug in Raum und Zeit, in den Kosmos, zum Mond und zurück reichen.
Und warum ist der Mond bei uns männlich und la luna am Mittelmeer weiblich? Und wieso hießen die Nervenheilanstalten in England 'Lunatic Asylum'? Und was hat es mit dem blauen Mond auf sich?
Folgen Sie Florian Kaplick per Anhalter durch eine Galaxis von lunarem Sinn und Unsinn, Melancholie und Euphorie, Klang und Stille, ganz real bis surreal. Eine Einladung an alle Erdlinge zum Lauschen, Träumen und Staunen.
Klavier und Erzählung: Florian Kaplick
SONNTAG - 5. SEPTEMBER 2021 um 19.00 Uhr
DER TRAUM VON LAS VEGAS
- ein Varieté-Spektakel mit Sibylle Mantau und Sigi Mai
Ein Künstlerpaar träumt den Traum vom großen Durchbruch in Las Vegas. Sie bereiten ihre Karriere mit einem typischen Varietè-Nummernprogramm vor; es wird also geswingt, gesungen, jongliert, gezaubert, getanzt und gelacht.
Aber manchmal fechten die Künstler zum Vergnügen des Publikums ihre internen Konkurrenzgefühle aus, so dass die Zuschauer angesprochen und in die Show einbezogen werden.
Wundervolles Entertainment mit Witz, Charme und einem Hauch Nostalgie - mal poetisch, mal bezaubernd, mal verrückt.
Mit Sibylle Mantau und Sigi Mai
Autor: Michael A. Tomis